Die Aktion 2025
Am 7. März ist
Equal Pay Day
Was ist der Equal Pay Day? Dieser Tag markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied zwischen Frauen und Männern. Laut Statistischem Bundesamt verdienten Frauen im Jahr 2024 in Deutschland immer noch 16% weniger als Männer. Rechnet man diese Zahl in Tage um, so arbeiten Frauen vom 1. Januar bis 7. März, also 66 Tage, umsonst.
Deutschland liegt mit dieser Lohnlücke von 18% (Gender Pay Gap) auf dem drittletzten Platz in Europa – nur Estland und Österreich weisen einen noch höheren geschlechtsspezifischen Verdienstabstand auf.
Ein Teil dieser Lohnlücke lässt sich auf strukturelle Unterschiede zurückführen: Frauen sind unterrepräsentiert in Führungspositionen, überrepräsentiert bei Teilzeit und Minijobs und in vielen Berufen im sozialen und gesundheitlichen Sektor, die tendenziell schlechter entlohnt sind. Außerdem tragen Frauen den überwiegenden Anteil der unbezahlten Sorgearbeit.
Der Equal Pay Day ist ein bundesweiter Aktions- und Protesttag, der die Lohngerechtigkeit für Frauen fordert!
Aktionstag in
München
Das Münchner EPD-Aktionsbündnis besteht aus über 40 Münchner Einrichtungen und Organisationen und ruft nachdrücklich und sichtbar zur Lohngerechtigkeit für Frauen auf.
Zwei Tage nach der Wahl zum neuen Bundestag nehmen wir das Thema in den Blick: 25. Februar um 18.30 Uhr Podiumsdiskussion im Presseclub. Das Thema: „Equal Pay: Wie schließen wir endlich die Lohnlücke?“ Gemeinsam mit ExpertInnen aus Wissenschaft und Wirtschaft beleuchten wir bewährte Strategien, die Veränderungen anstoßen können.
Deutschland ist mit einem seit 4 Jahren (!) unveränderten Gender Pay Gap von 1% eines der Schlusslichter in der EU. Das bedeutet: Frauen verdienen in Deutschland rund ein Fünftel weniger als Männer. Wir müssen lauter werden!
Deshalb: 6. März Protest in Form eines Flashmobs auf dem Marienplatz.
Begleitet wird die Aktion am Marienplatz vom explosiven Trommler Ensemble Drumadama. Gemeinsam gestalten wir ein kraftvolles Statement für mehr Transparenz und eine gerechtere Zukunft.
Die Künstler
Percussionband Drumadama
Drumadama ist eine Percussiongruppe mit 25 TrommlerInnen aus München und Umgebung. Zwischen Samba, Reggae, Afro, Salsa, Balkan und Funk kreiert die Band eine explosive Mischung aus traditionellen und modernen Rhythmen in eigenen Arrangements. Mit einer breiten Reihe von Perkussionsinstrumenten wie Cajon, Conga Djembe, Timbales, Basstrommeln, Sambainstrumente und Kleinpercussions sorgen die Trommler für musikalische Abwechslung. Stimmung garantiert!